GrusswortVorstandKompanienGeschichteStrukturSatzungKönigspaareOrdenSchützenfestTermineDokumenteGästebuchImpressumKontaktSuche-BieteSchießsportAktuellesDatenschutz
User online: 0 Heute: 0 Gestern: 1 Gesamt: 25683
| | Schützenfest 2021 noch 135 Tage |
|
|
Chronik der "Bären"
Die Sappeure Haltern können auf eine lange Tradition zurückblicken, doch leider verliert sich die geschichtliche Spur ab 1954.
1954
Im Jahre 1954 wurden die Sappeure in Haltern neu gegründet. Zu sehen sind die ersten Bären nach dem Krieg
Hauptmann
Sappeure
- Hermann Bohmert
- Heinz Röer
- Bernhard Schniederjahn
- Anton Wolters
- Oskar Klebolte
- August Hasenauer
- Karl-Heinz Sandermann
- Hubert Gerding
1956
Zwei Jahre nach der Neugründung übernimmt Hermann Bohmert, auch genannt "der Opa", das Amt des Hauptmanns und führt die Sappeure bis 1968 an.
1968
1968 wurden die Sappeure neu gegründet
Hauptmann
Sappeure
- Günter Gronnemeyer
- Gregor Winkelkotte
- Robert Lensing
- Hans-Joachim Wiggershaus
- Alfred Wagener
- Fritz Schäfer
- Jochen Eltrop
- Peter Eltrop
- Karl-Heinz Ahrens
1980
Nachdem Heinz Bußmann aus beruflichen Gründen Haltern verlässt, übernimmt Hans-Joachim Wiggershaus als neuer Hauptmann die Sappeure. In dieser Zeit wurden auch die Schwertträger bei den Sappeuren eingegliedert, aus denen sich allerdings nach wenigen Jahren eine selbständige kleine Gruppe entwickelte
Hauptmann
Sappeure
- Gregor Winkelkotte
- Werner Wiegmann
- Ottmar Drosdziok
- Robert Lensing
- Günter Gronemeyer
- Günter Sahlmen
- Wilfrid Wagener
- Günter Sasse
- Fritz Goße
- Werner Bussmann
1999
Ottmar Drosdziok, Robert Lensing, Günter Gronemeyer, Günter Sahlmen,
Werner Bussmann treten als aktive Sappeure zurück. Neu hinzu kommen Jürgen Rensinghoff, Andreas Eming und Manuel Schwarz.
Hauptmann
Sappeure
- Gregor Winkelkotte
- Werner Wiegmann
- Toni Germ
- GeorgLensing
- Tobias Albers
- Günter Sasse
- Jürgen Rensinghoff
- Andreas Eming
- Manuel Schwarz
2003
 Hauptmann Gregor Winkelkotte
Nach dem Schützenfest 2003 tritt Hans-Joachim Wiggershaus als Hauptmann der Sappeure zurück. Neuer Hauptmann der Sappeure wird Gregor Winkelkotte
2004
Im Jahr 2004 stösst Sebastian Gernemann zu den Sappeuren.
Hauptmann
Sappeure
- Werner Wiegmann
- Günter Sasse
- Jürgen Rensinghoff
- Andreas Eming
- Manuel Schwarz
- Sebastian Gernemann
2005
2005 erhalten die Sappeure weitere Verstärkung durch Martin Bergjürgen und Uli Backmann.
Hauptmann
Sappeure
- Werner Wiegmann
- Günter Sasse
- Jürgen Rensinghoff
- Andreas Eming
- Manuel Schwarz
- Sebastian Gernemann
- Martin Bergjürgen
- Uli Backmann
2008
Im Jahr 2008 tritt Christian Eltrop den Sappeuren bei.
Hauptmann
Sappeure
- Werner Wiegmann
- Günter Sasse
- Jürgen Rensinghoff
- Andreas Eming
- Manuel Schwarz
- Sebastian Gernemann
- Martin Bergjürgen
- Uli Backmann
- Christian Eltrop
2009
 Hauptmann Jürgen Rensinghoff
Zum Ende des Schanzenstürmens beim Schützenfest 2009 tritt Gregor Winkelkotte offiziell als Hauptmann zurück und übergibt das Amt an Jürgen Rensinghoff
Hauptmann
Sappeure
- Gregor Winkelkotte
- Werner Wiegmann
- Günter Sasse
- Andreas Eming
- Manuel Schwarz
- Sebastian Gernemann
- Martin Bergjürgen
- Uli Backmann
- Christian Eltrop
|
|