![]() | ![]() |
GrusswortVorstandKompanienGeschichteStrukturSatzungKönigspaareOrdenSchützenfestTermineDokumenteGästebuchImpressumKontaktSuche-BieteSchießsportAktuellesDatenschutz ![]()
|
Vereinsstruktur
![]()
Häufig stellen sich Halterner Bürger die Frage: Was ist das überhaupt, die Gilde?
Auf die Antwort "Der Verein" folgt dann meistens die Frage: Und was sind dann die Kompanien?
Dieses Unverständnis in der Bevölkerung beruht darauf, dass die Gilde als solche in der Öffentlichkeit kaum in Erscheinung tritt. Hier sind es die Kompanien, welche die Aufmerksamkeit erregen. In den Kompanien findet das eigentliche Vereinsleben zwischen den Schützenfesten statt. Die gesamt Gilde kommt (abgesehen von einigen Ausnahmen) im Grunde nur beim Schützenfest zusammen. Bei einer Mitgliederzahl von inzwischen über 1.000 ist das wohl kaum verwunderlich. Selbst vielen Mitgliedern ist nicht bewusst, dass sie nicht Mitglied in einem "Verein Schützenkompanie X" sind.
Die Schützengilde Haltern e. V. ist der beim Amtsgericht Marl im Vereinsregister eingetragene Verein. In der Satzung dieses Vereins ist der Vereinszweck wie folgt benannt:
§1 Name, Sitz und Zweck des Vereins.
Die "Schützengilde Haltern e.V." mit Sitz in 45721 Haltern am See verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck des Vereins ist die Förderung von Kultur und Sport. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Errichtung von Sportanlagen, Förderung schießsportlicher Übungen und Leistungen mit dem Ziel, an den Sportwettkämpfen des deutschen Schützenbundes teilzunehmen, sowie der Pflege traditionellen Brauchtums (Durchführung des Schützenfestes) und ihre Weitergabe insbesondere an die Jugend.
Die Kompanien sind lediglich sogenannte Organe des Vereins. Jedes Mitglied der Schützengilde Haltern e. V. hat sich in einer der Kompanien oder bei den Sappeuren einschreiben zu lassen. Hier findet wie oben erwähnt das eigentliche Vereinsleben in unterschiedlichsten Ausprägungsformen und Intensitäten statt.
Die Kompanien haben zur Zeit folgende Mitgliederzahlen und Hauptleute (Stand 07.05.2010
) :
Das Organigramm zeigt den Aufbau der Schützengilde Haltern e.V. ![]()
Die Kompanien habe einen eigenen, gewählten Vorstand, welcher jedoch Vereinsrechtlich nicht in Erscheinung tritt. Lediglich der Kompaniehauptmann ist Mitglied in dem eigentlichen Vereinsvorstand, im Gesamtvorstand der Schützengilde Haltern e. V..
![]()
In Haltern existieren noch 7 weitere Schützenvereine mit einer ähnlichen Struktur wie bei der Schützengilde Haltern e. V., was auch häufig zu Verwechselungen führt.
Außer einem sehr freundschaftlichen und kameradschaftlichen Verhältnis (und gelegentlichen gemeinsamen Veranstaltungen wie z. Bsp. Kaiserschießen) besteht hier jedoch keine weitere Verbindung.
Diese Vereine sind:
|
Nach oben | © 2010-2021 Schützengilde Haltern e.V. |